Community Learning Experience
Entdecke die Kraft des gemeinsamen Lernens in unserer interaktiven Finanzierungs-Community. Hier wachsen Ideen durch Zusammenarbeit und entstehen dauerhafte Verbindungen zwischen Gründern.
Kollaborative Lernfeatures
Unser Community-Ansatz verbindet traditionelle Lernmethoden mit innovativen Peer-Learning-Konzepten. Dadurch entstehen authentische Lernerfahrungen, die weit über klassische Kursformate hinausgehen.
Peer-Learning Circles
In kleinen Lernzirkeln von 6-8 Teilnehmern teilt ihr Erfahrungen, diskutiert Finanzierungsstrategien und entwickelt gemeinsam Lösungsansätze. Diese intensive Gruppenarbeit schafft tiefere Verbindungen als traditionelle Webinare.
- Wöchentliche Peer-Sessions mit erfahrenen Moderatoren
- Strukturierte Diskussionsrunden zu aktuellen Finanzierungsthemen
- Gemeinsame Analyse von realen Startup-Cases aus der Community
- Persönliche Mentoring-Partnerschaften innerhalb der Gruppe
Kollaborative Projektarbeit
Arbeitet gemeinsam an echten Finanzierungsprojekten und lernt dabei voneinander. Diese praxisorientierten Kooperationen bereiten euch optimal auf reale Herausforderungen im Startup-Umfeld vor.
- Interdisziplinäre Teams aus verschiedenen Branchen und Erfahrungsleveln
- Gemeinsame Business Plan-Entwicklung mit Fokus auf Finanzierungsstrategien
- Peer-Review-Prozesse für Pitch-Decks und Finanzierungsunterlagen
- Simulation von Investor-Gesprächen mit Community-Feedback
Aufbau dauerhafter Netzwerke
Community Learning bedeutet bei uns mehr als gemeinsames Lernen. Es entstehen authentische berufliche Beziehungen, die auch nach dem Programm Bestand haben und euer Startup-Ökosystem nachhaltig stärken.
Alumni-Netzwerk
Nach Abschluss des Programms bleibt ihr Teil unserer wachsenden Alumni-Community. Regelmäßige Treffen, gemeinsame Events und eine aktive Online-Plattform halten die Verbindungen lebendig.

Cross-Industry Connections
Unsere Community vereint Gründer aus Tech, Healthcare, FinTech und anderen Branchen. Diese Vielfalt eröffnet unerwartete Kooperationsmöglichkeiten und neue Geschäftsperspektiven.

Internationale Perspektiven
Durch Partner-Communities in anderen europäischen Städten erweitert sich euer Netzwerk über Deutschland hinaus. Quartalsweise internationale Sessions bringen frische Impulse ins Programm.
Branchenspezifische Gruppen
Neben der großen Community bilden sich spezialisierte Untergruppen für bestimmte Branchen oder Finanzierungsarten. Hier könnt ihr euch gezielt mit Gleichgesinnten austauschen.
Bereit für Community Learning?
Starte deine Reise in unserer einzigartigen Lern-Community und entdecke, wie viel effektiver Lernen wird, wenn man es gemeinsam angeht. Das nächste Programm beginnt im September 2025.